Mehrfamilienhaus, Rü-Königstädten

Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamen Aufzug

Gemäß dem Bebauungsplan „Alt-Königstätten“ darf je Wohnhaus maximal 3 Wohneinheiten realisiert werden. Um das Projekt wirtschaftlich zu gestalten, insbesondere in Hinblick auf die Barrierefreiheit, werden die Wohnungen beider Häuser mit einem gemeinsamen Aufzug erschlossen, der über Brücken mit den Häusern A und B verbunden ist. Der geplante gemeinschaftliche Aufzug ermöglicht eine barrierefreie Erreichbarkeit aller Wohnungen. In der wunderschönen, grünen Lage öffnen sich die Wohnungen mit großzügigen Terrassen und Balkonen. In einer stilvollen, definierten und symmetrischen Kubatur bieten die Häuser den Eigentümern größtmöglichen Komfort.

Standort: Rüsselsheim-Königstädten
Status: Fertigstellung 2022
Auftraggeber: Heidacker Immobilien GmbH & Co. KG
Verfahrensart: Direktbeauftragung
Leistungsbild: LPH 1-9
Größe: Wohnfläche 795 m²
Fotos: © HEIDACKER Architekten PartG mbB

Kunstwürfel, Bischofsheim

Nicht verschwenden, wiederverwenden!

Revival der Waschbetonplatten. Der Kunst-Würfel.

Im Rahmen einer temporären Kunstaktion in einem abbruchreifen Supermarkt kreieren 2017 internationale, preisgekrönte Spraykünstler von „Meeting of Styles“ ein einzigartiges, großflächiges Kunstwerk das die Bürger bewegt. Die IDEE entsteht: Acht 4,5 x 7,5 m großen Waschbetonfertigteile sollen als Kubus für Kreativität und künstlerische Vielfalt recycelt werden.

Mit hoher Eigeninitiative, Vereinsgründung, Cround-Funding und Sponsoring steht heute ein weithin sichtbares neues Wahrzeichen der „KUNST-WÜRFEL“ am Ortseingang von Bischofsheim.

KUNST-WÜRFEL e.V.
Die Verwaltungsanschrift:
Alemannenweg 8 | 65474 Bischofsheim | Tel.: 0171/5739876 | E-Mail: info@kunst-wuerfel.de |
www.kunst-wuerfel.de | VR: 84145
Alle Sponsoren: siehe www.kunst-wuerfel.de
Graffiti: www.buntic-media.de

Standort: Hans-Dorr-Allee 0, Bischofsheim
Status: Fertigstellung 2021
Auftraggeber: KUNST-WÜRFEL e.V.
Verfahrensart: Direktbeauftragung
Leistungsbild: LPH 1-9
Größe: Nutzfläche 53 m²
Fotos: © HEIDACKER Architekten PartG mbB

Kreissporthalle, Bischofsheim

Statische, energetische und brandschutztechnische Dachsanierung

Das Dach der Kreissporthalle in Bischofsheim war stark sanierungsbedürftig. Die Dachhaut, sowie die Trapezblech-Tragschale des einschaligen Metallleichtdaches wurden deswegen ausgetauscht. Diese wurde, wie bereits in der Bestandssituation, auf die vorhandenen Spannbetonbinder sowie die Giebelwände aufgelegt. Die Ausrichtung der neuen Oberlichtbänder wurde gegenüber der Bestandssituation um 90° gedreht und damit dachbinderparallel ausgeführt. Zugunsten mehr räumlicher Qualität wurde auf eine abgehängten Decke verzichtet. 

 

Standort: Bischofsheim
Status: Fertigstellung 2021
Auftraggeber: Kreis Groß-Gerau
Verfahrensart: beschränkte Ausschreibung
Leistungsbild: LPH 1-8
Größe: Nutzfläche 2.045 m²
Fotos: © Sven Fink/Heidacker Architekten

Haus G Ober-Olm

Neubau Wohnhaus mit Schwimmhalle und Einliegerwohnung 1979

Standort: Ober-Olm
Status: Fertigstellung 1979
Auftraggeber: Privat
Verfahrensart: Direktbeauftragung
Leistungsbild: LPH 1-9
Fotos: © Heidacker Architekten

IGS III, Neubau Mensa, Mainz-Hechtsheim

Neubau Mensa, GTB + Verwaltung, Schulzentrum Hechtsheim

Mit Sinopoli Architekten

Das Ganztagsgebäude mit Mensa und Verwaltung ist als kompakter Baukörper konzipiert, um möglichst wenig Schulhoffläche zu belegen.

Der Neubau bildet räumlich und funktional das neue Zentrum des Schulcampus und begrenzt im Westen und Süden den neuen zentralen Freibereich, der nach Abriss des alten Atriumgebäudes entstehen wird. Dorthin öffnet sich auch die gemeinsame Mensa für IGS und Grundschule im EG, die auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Im 1. OG sind Verwaltung und Bibliothek mit zentralem Lesehof untergebracht, während das 2. OG Mehrzweckraum und Ganztagsbereiche sowie EDV-Räume aufnimmt.

Standort: Mainz-Hechtsheim
Status: Fertigstellung (2.BA) 2022
Auftraggeber: GWM Gebäudewirtschaft Mainz
Verfahrensart: offenes Verfahren (EU-weite Ausschreibung)
Leistungsbild: LPH 1-8
Größe: Nutzfläche 3.200 m²
Fotos: © Sinopoli Architekten